Wahlurnen und Weltpolitik

Rückblick auf das Superwahljahr 2024

Willkommen zur ersten Folge von ‘Mit Sicherheit’ im Jahr 2025! In dieser Neujahrsfolge begrüßen euch Leo, Maxine und Amélie. Nach einer kleinen Pause sind wir wieder zurück und werfen in der Folge "Wahlurnen und Weltpolitik: Rückblick auf das Superwahljahr 2024" einen Blick auf die Wahlen, die 2024 weltweit stattgefunden haben. Über 100 Länder, fast 4 Milliarden Wähler:innen – und das alles in einem Jahr! Wir sprechen über die Schlüsselmomente der US-Wahlen, die unerwarteten französischen Parlamentswahlen, die indischen Wahlen mit der BJP unter Premierminister Modi sowie die turbulenten Ereignisse in Bangladesch, die von Desinformation und Informationsmanipulation geprägten rumänischen Wahlen und viele weitere politische Wendepunkte rund um den Globus.

Natürlich kommen auch sicherheitspolitische Themen nicht zu kurz. Amélie erzählt uns in unserer Kategorie "Sicherheitspolitik auf dem Campus” von ihrer Teilnahme an der Model NATO Simulation im November 2024, ihren Erfahrungen und den Herausforderungen, mit 27 Ländern gleichzeitig auf eine Einigung zu kommen. Wer sich für die Model NATO interessiert und an einer Teilnahme interessiert wäre, kann sich auf der Webseite www.modelnatogermany.de näher informieren.

https://open.spotify.com/episode/6emKuVWmGyKJvEyuyovsG0?si=TwqjZPvER4WIeo3cSeI4IA