In der Folge "Söldnertum und militärische Privatisierung - Schnee von gestern oder Zukunft des Krieges?” sprechen Amélie und Leo über die jüngste Geschichte und den momentanen globalpolitischen Einfluss privater militärischer Akteure. Hierbei werden von der Stützung der USA auf contractors im kroatischen Unabhängigkeitskrieg sowie der Kampagnen im Irak und in Afghanistan motivierte Entwicklungen unter die Lupe genommen sowie der Werdegang und die Zukunft der russischen Wagner-Gruppe diskutiert. Doch auch das sich verselbständigte Söldnerwesen in Somalia oder neokoloniale Staatsstreiche wie in Äquatorialguinea werden nicht außer Acht gelassen, mit dem Ziel die moralischen und strategischen Implikationen einer auch künftig starken privaten Militärindustrie aufzudecken.