Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Vortrag: Die neue EU-Kommission
„Ein gemeinsamer Wertekanon und ´America First´ sind nicht miteinander vereinbar“
Podiumsdiskussion „Zwei Jahre Trump“
„Wehrhafte Demokratie entsteht durch wehrhafte Bürger!“
Die Rolle der Reserve im sicherheitspolitischen Kontext
"Wenn aus Krisen Krieg wird"
Zwangsläufige Folge der NATO-Osterweiterung oder russisches Großmachtstreben?
Gespräch mit Dr. Stefan Meister (DGAP) über die sicherheitspolitische Lage im Südkaukasus
Rückblick auf das Superwahljahr 2024
Am 27.2.24 hielt Prof. Dr. Wala in Heidelberg im Campus Bergheim einen Vortrag über die Geschichte des Verhältnisses der StaSi (Staatssicherheit, DDR)…
Zur Münchner Sicherheitskonferenz und der aktuellen Sicherheitslage
In der Folge “Tiere im Militär" sprechen Leo, Maxine, Amélie, Nora und unser Neuzugang Sven über verschiedene interessante Geschichten zu Tieren im…
Schnee von gestern oder Zukunft des Krieges?
Vom Nischenthema zur Notwendigkeit?
Am 14.11.2023 hat Dr. Hans Neubauer einen Vortrag gehalten über das "Baltikum als hybriden Kriegsschauplatz". Wer Interesse hat, den dazugehörigen…
Westliche Abhängigkeit von den USA in der Zeitenwende?
Wie überzeugend ist die europäische Zusammenarbeit?